Zazen

Mond und Wolken sind gleich,

Berge und Täler verschieden.

Alles ist gesegnet –

zehntausendfach gesegnet.

Ist dies Eins?

Sind dies Zwei?

(Mumon)

Unsere offene Sitzgruppe trifft sich wöchentlich

in Karlsruhe Rüppurr Rotes Haus, Rastatter Str. 17
montags 20:30 – 21:30 Uhr
Kosten: Spendenbasis

Unsere wichtigste Lehrerin auf unserem Zen-Weg ist die Zenmeisterin Doris Zölls aus der von Willigis Jäger gegründeten Zenlinie „Leere Wolke“.

Ablauf:

Nach 25 Minuten Zazen gehen wir für einige Minuten im Kinhin, der langsamen Gehmeditation, bevor wir weitere 25 Minuten Sitzen.

Die Meditation beinhaltet einen kurzen Impuls und endet mit einem Abschlussritual.

Seien Sie gerne einige Minuten früher vor Ort, dann können Sie in Ruhe ankommen, vielleicht einen Tee trinken…
Kissen, Sitzbänkchen und Sitzmatten sind vorhanden.

Bitte kontaktieren Sie uns bevor Sie zum ersten mal teilnehmen.
Kontakt: stefanie.brongs@gmx.de oder gpatzer@web.de

Sesshins mit Doris Zölls und Stefanie Brongs im Benediktushof Holzkirchen

Das Sesshin ist eine intensive Übungszeit für Menschen, die mit dem Sitzen in Stille vertraut sind. Der Kurs findet im Schweigen statt.

Sesshins mit Doris Zölls und Stefanie Brongs im Benediktushof Hozkirchen 2024

Kursdatum: 19. bis 24. März 2024
22. bis 27. September 2024

Anmeldung: Benediktushof Holzkirchen

Aktuell: Ein Tag im Schweigen am 16.Dezember 2023

Für einen Tag wollen wir Aussteigen aus dem Trubel der Außenwelt und wollen Raum geben, unser Inneres zu erfahren. Dieses Innere, das oftmals so gar nicht dem entspricht, wie wir uns gerne hätten. Ebenso, wie auch die Welt im Außen manchmal kaum zu ertragen ist, weil sie sich nicht nach unseren Vorstellungen und Wünschen gestalten lässt. Dennoch sind wir, ist unsere Welt, die einzige Welt, die wir haben. Und gleichzeitig sind wir mit unserem Körper eins mit dem Ganzen, welches nie geboren wurde und nie vergeht.

Dies können wir erleben. Wir beobachten unseren Atem, das Einatmen, das Ausatmen und lassen uns los in den Raum zwischen den Aktivitäten. Wir lauschen den Geräuschen, nehmen unsere Empfindungen wahr und unser Denken und erforschen die Stille zwischen den Gedanken. Was auch immer sich zeigt, wir bleiben aufmerksam und neugierig auf jeden Moment.

Die Übungen des Sitzens in Stille (jeweils 20-35min) und des Kinhin (langsame Gehmeditation) werden unterstützt durch kurze Impulsvorträge sowie durch Übungen aus dem Qigong und der Tiefenentspannung.

Sitzkissen, Bänkchen, Sitzmatten sind vorhanden und können genutzt werden.

Für die Mittagspause bringt Euch bitte etwas zu Essen mit, so dass wir im Schweigen bleiben können.

Ort: Bogenraum im Gewerbehof /Lidellplatz, Steinstraße 23, 76133 Karlsruhe

Zeit: 10:00-17:00 Uhr

Kosten:  50 Euro für Schüler*innen der Schule “Fliegender Kranich”,

60 Euro für externe Teilnehmer*innen

Information, Anmeldung und Kursleitung:

Stefanie Brongs: stefanie.brongs@gmx.de; mobil: 01739092314; www.stefaniebrongs.de

Georg Patzer: gpatzer@web.de; Telefon 0721 827881

Überweisung der Kursgebühren auf das Konto Stefanie Brongs (Deutsche Kreditbank)

IBAN DE72 1203 0000 1067 5366 05 (BIC: BYLADEM1001)