25.11.2023: Vertiefungstag Taijiquan MDA Karlsruhe

Am 25. November 2023 bieten wir wieder einen Tag Taijiquan für Anfänger und Fortgeschrittene an. Geübt werden neben den äußeren Bewegungen der traditionellen Yang-Form die inneren Prinzipien entsprechend der 10 Prinzipien des Yang Chengfu.

Kursort: Bogenraum, Steinstraße23, 76133 Karlsruhe
Kurszeit: 10-17:00 Uhr
Kosten: 80 Euro, 90 Euro für externe Teilnehmer*innen

29.10.-3.11.2023 Zazen-Sesshin Doris Zölls und Stefanie Brongs

Doris Zölls begleitet mich nunmehr seit über 15 Jahren auf meinem Zazen-Weg, auf meinem Lebensweg. Es ist mir eine tiefe Freude, Sesshins mit ihr gemeinsam im Benediktushof in Holzkirchen anzubieten.
Die Anmeldung erfolgt über den Benediktushof.

Weitere Sesshins von Doris Zölls und Stefanie Brongs in 2024:

19.-24.03.2024
22.-27.09.2024

Anmeldung ab sofort über den Benediktushof möglich.

Aktuell: Kurse Taijiquan, Qigong, Zazen

Wir erweitern unser Angebot!

Unser zusätzlicher Standort für die Schule „Fliegender Kranich“ und die MDA-Karlsruhe ist der Bogenraum in Karlsruhe!

KURSE

Bogenraum im Gewerbehof in Karlsruhe

18:00 Uhr Qigong

19:00 Uhr Taijiquan

Rotes Haus in Karlsruhe Rüppurr:
18:10 Uhr Qigong
19:20 Uhr Taijiquan
20:30 Uhr Zazen-Meditation

Ein Neueinstieg ist nach Rücksprache jederzeit möglich.

28.Januar 2023: Zazen – ein Tag im Schweigen

Ein Tag im Schweigen, Zazen in der Tradition der Zenlinie Leere Wolke (Doris Zölls)

Für einen Tag wollen wir aussteigen aus dem Trubel und den Geräuschen der Außenwelt und wollen Raum geben, unser Inneres zu erfahren. Dieses Innere, das oftmals so gar nicht dem entspricht, wie wir uns gerne hätten. Ebenso, wie auch die Welt im Außen manchmal kaum zu ertragen ist, weil sie sich nicht nach unseren Vorstellungen und Wünschen gestalten lässt. Dennoch sind wir, ist unsere Welt, die einzige Welt, die wir haben. Und gleichzeitig sind wir mit unserem Körper eins mit dem Ganzen, das nie geboren wurde und nie vergeht.

Dies können wir erleben. Wir beobachten unseren Atem, das Einatmen, das Ausatmen und lassen uns los in den Raum zwischen den Aktivitäten. Wir lauschen den Geräuschen, nehmen unsere Empfindungen wahr und unser Denken und erforschen die Stille zwischen den Gedanken. Was auch immer sich zeigt, wir bleiben aufmerksam und neugierig auf jeden Moment in diesem weiten Raum, der sich uns erschließt.

Die Übungen des Sitzens in Stille (jeweils 20-35min) und des Kinhin (langsame Gehmeditation) werden unterstützt durch kurze Impulsvorträge sowie durch Übungen aus dem Qigong und der Tiefenentspannung.

Sitzkissen, Bänkchen, Sitzmatten sind vorhanden und können genutzt werden.

Für die Mittagspause bringt Euch bitte etwas zu Essen mit, so dass wir im Schweigen bleiben können.

Ort: Rotes Haus Karlsruhe Rüppurr

Zeit: 10 – 17:00 Uhr

Kosten:  50 Euro für Schüler*innen der Schule “Fliegender Kranich”

60 Euro für externe Teilnehmer*innen

Information, Anmeldung und Kursleitung:

Stefanie Brongs: stefanie.brongs@gmx.de; mobil: 0173 9092314; www.stefaniebrongs.de 

Georg Patzer: gpatzer@web.de; Telefon 0721 827881

Überweisung der Kursgebühren auf das Konto Stefanie Brongs (Deutsche Kreditbank)

IBAN DE72 1203 0000 1067 5366 05 (BIC: BYLADEM1001)